Assoziierte
- Prof. Dr. Anna Lisa Ahlers, seit Mai 2014 Associate Professor für Modern Chinese Society and Politics am Department of Culture Studies and Oriental Languages (IKOS) der Universität Oslo, Norwegen. Von 2001-2007 Studium der Sinologie und Politikwissenschaft an der Universität Tübingen, der Peking University und der Renmin University (VR China). 2007 bis 2008 Greater China Assistentin eines Strategieberatungsbüros in Frankfurt/M. Ab dem Frühjahr 2008 Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Greater China Studies der Universität Tübingen und im DFG-geförderten Forschungsprojekt „Lokale Partei- und Regierungskader als strategische Gruppe im chinesischen Transformationsprozess“ (Leitung: Thomas Heberer und Gunter Schubert). Anfang 2013 Promotion in Sinologie. Von März bis Oktober 2013 Postdoc-Mitarbeiterin von Rudolf Stichweh in der Abteilung für Demokratieforschung des Forum Internationale Wissenschaft der Universität Bonn und von Oktober 2013 bis April 2014 stellvertretende Leiterin der Forschungsgruppe Politik im Mercator Institute for China Studies in Berlin. Gegenwärtige Arbeitsschwerpunkte: chinesische local governance und Politikimplementierung (z.B. von Chinas neuer „PM2.5-Politik“), Reformen der kommunalen Verwaltung in Gesellschaften Greater Chinas und ihre Effekte, Formen politischer Inklusion in Nicht-Demokratien. Als Assoziierte des Kompetenznetzwerkes Regieren in China derzeit Mitwirkung im Teilprojekt „Lokale Kader als strategische Gruppen – Analysen in multiplen Politikfeldern“.
- Sandra Heep, M.A., geboren 1979. Studium der Philosophie, Politikwissenschaft und Psychologie in Bonn und Berlin sowie Chinesischstudium an der Universität Nanjing. Seit 2007 Doktorandin in der Forschungsgruppe Politik und Wirtschaft Chinas an der Universität Trier. Von April 2010 bis September 2012 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Asien-Studien des GIGA Hamburg im Rahmen des Teilprojektes Ideologischer Wandel und Regimelegimität in China. Seit Oktober 2012 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sinologie der Universität Freiburg.
- Gang Shuge (Associate Professor)
Beijing Academy of Social Sciences, Institute of Sociology
- Dirk Schmidt, Dr. rer. pol., Akademischer Oberrat am Lehrstuhl für Regierungslehre mit Schwerpunkt Politik und Wirtschaft Chinas an der Universität Trier, Mitarbeiter im Forschungsprojekt seit März 2010. Aktuelle Forschungsschwerpunkte: Politische Ökonomie Chinas, Chinesische Außenwirtschaftspolitik.